Jobs

Werde ein Teil des ÖFIT-Teams
Zur Unterstützung unserer Arbeit sucht das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) engagierte Mitarbeitende (m/w/d) mit Interesse an Digitalisierungsthemen und zukünftigen Trends an der Schnittstelle zwischen Staat, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Praktika
Suchst Du im Rahmen Deines Studiums nach einem Praktikumsplatz? Wir freuen uns über Deine Anfrage an jobs@oeffentliche-it.de.
Abschlussarbeiten
Wir untersuchen die Gestaltung und Regulierung der Digitalisierung im öffentlichen Raum. Unser interdisziplinärer Ansatz berücksichtigt technische, gesellschaftliche, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte. Daher sind wir offen für Masterarbeiten aus allen relevanten Disziplinen. Im Fall einer Mitarbeit als Werksstudent:in betreuen wir auch Bachelorarbeiten.
Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
- Digitale Souveränität von Staat und Gesellschaft, insbesondere im Kontext von Virtualisierungssoftware und großen Sprachmodellen
- Feministische Digitalpolitik
- Innovationsnetzwerke in der öffentlichen Verwaltung zur Stärkung des Wissenstransfers und der Kooperation mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Quantitative Auswertung von Umfragedaten zu digitaler Verwaltung und digitalem Leben
- Digitale Zwillinge im Verwaltungskontext
- Generative KI und KI-Agenten im öffentlichen Sektor
- Lernspiele zur Vermittlung von Wissen und Themen der öffentlichen IT
- Methoden zur Trendforschung
- Virtual- / Augmented-Reality-Konzepte für den öffentlichen Sektor
Weitere Themenvorschläge aus unserem Forschungsbereich sind ebenfalls willkommen. Bitte beachte, dass Du in den meisten Fällen eine:n fachliche:n Erstbetreuer:in von Deiner Universität oder Hochschule benötigst.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – gerne direkt mit dem Namen der Betreuerin / des Betreuers und einem konkreten Themenvorschlag – an jobs@oeffentliche-it.de.
Fellowship
Das ÖFIT-Fellowship dient dem Ideenaustausch und der Gestaltung von konkreten Beiträgen mit exzellenten Forscher:innen zur digitalen Transformation von Staatlichkeit. Wir suchen ausgewiesene Wissenschaftler:innen, die mit uns gemeinsam einen spezifischen Aspekt der digitalen Transformation wissenschaftlich begleiten und unterstützen wollen. Durch das Zusammenbringen der Ideen und Erfahrungen schaffen wir so einen Mehrwert für alle Beteiligten.
Die konkrete Ausgestaltung der Fellowships wird so vielfältig sein wie die Digitalisierung selbst. Startpunkt ist stets ein gemeinsames wissenschaftliches Ziel zu einem praxisrelevanten Aspekt der digitalen Transformation. Für einen festgelegten Zeitraum von in der Regel ein bis zwei Jahren entwickeln wir ein gemeinsames Vorgehen, das mal stärker auf die Distribution von korrespondierenden Forschungsergebnissen, mal stärker auf die Durchführung konkreter Forschungsvorhaben und die Entwicklung gemeinsamer Forschungsprodukte abzielen kann. Wichtig ist eine maximale Wirkung für unsere Ziele und Vision zu erzielen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Schreibe uns eine kurze Mail an info@oeffentliche-it.de und wir informieren dich über die nächste Ausschreibung.
Blogbeiträge zum Fellowship-Programm
Fellowship am ÖFIT: Exzellente Vernetzung stärkenProf. Dr. Ines Mergel startet als erste ÖFIT-Fellow